Entscheidungssituationen erfolgreich gestalten

Overview
Kurs-Nr.:
M/011/23
Host:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, IBE
Unterrichtseinheiten:
8 UE à 45min
Anzahl Tage:
0 Tage
Event location:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, Marsstraße 22, München
Maximale TN-Anzahl:
12
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
295.00
Kontakt
Seminarservice
Bildungsreferent/-in
Nicklas, Monika
MONIKA.NICKLAS@CARITASMUENCHEN.ORG 089 55169 227
Description

Einzel- und Teamentscheidungen leichter und schneller treffen

Leiten bedeutet entscheiden. Als ''Entscheider/-in'' werden Sie immer wieder aufs Neue gefordert. Egal, ob Sie wichtige Fragen allein entscheiden, ob Sie die Betroffenen anhören oder zusammen mit anderen Teamentscheidungen treffen: eine klare Gestaltung des Entscheidungsprozesses erweist sich für alle Beteiligten als Vorteil.

In diesem Seminar werden verschiedene Methoden zu einer stimmigen Entscheidungsfindung vorgestellt und eingeübt. Zudem wird auf eine klare Ausgestaltung der Führungsrolle in Entscheidungsprozessen eingegangen. Sie erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten, indem Sie neue Sichtweisen zu Entscheidungsprozessen gewinnen und Entscheidungsmethoden einüben. Dabei wird von typischen Arbeitssituationen beziehungsweise von aktuell anstehenden Entscheidungen ausgegangen.

Ziele/Nutzen:
• Rollen- und Handlungsklarheit für verantwortliche ''Entscheider''
• Kennenlernen systemischer Entscheidungsmodelle
• Ausbrechen aus festgefahrenen und ineffektiven Entscheidungsmustern
• Erlernen hilfreicher Methoden zur Entscheidungsfindung

Inhalte:
• Systemische Grundlagen der Entscheidungsfindung
• Beispielhafte Methoden der Entscheidungsfindung für Einzelne, in Beratungssituationen und für Teams
• Bedingungsfaktoren für stimmige Entscheidungen
• Aktivierung von Ressourcen, die bei der Umsetzung der Entscheidung hilfreich sind
• Ergebnissicherung und Festlegen durchführbarer Umsetzungsschritte
• Übertragen in die Arbeitssituation vor Ort

Methoden:
• Fachlicher Input
• Kleingruppenarbeit
• analoge Methoden
• Einzelübungen und Erfahrungsaustausch
• exemplarisches Lernen und Üben

Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleitungen 

Event dates
Date Time Orte Hauptdozent
7/14/2023 9:00 AM - 5:00 PM o' clock R217 / Marsstraße 22, München Oliver Spalt
Instructors
Oliver Spalt