Arbeitsrecht für die Führungspraxis (AVR-Caritas)

Overview
Kurs-Nr.:
M/001/24
Host:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, IBE
Unterrichtseinheiten:
16 UE à 45min
Anzahl Tage:
0 Tage
Event location:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, Marsstraße 22, München
Maximale TN-Anzahl:
12
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
557.00
Kontakt
Seminarservice
Bildungsreferent/-in
Nicklas, Monika
MONIKA.NICKLAS@CARITASMUENCHEN.ORG 089 55169 227
Description

Aus der Praxis für die Führungspraxis vermitteln Ihnen Frau Rösch und Herr Schütz zentrale Inhalte und Vorgehensweisen zum Arbeits- und Tarifrecht (AVR-Caritas):

• Grundlagen des Arbeitsrechts, Rechte und Pflichten aus dem Dienstverhältnis, Grundlagen der Eingruppierung (AVR-Caritas)
• Teilzeit, Befristung
• Arbeitszeit, Überstunden, Zeitzuschläge, Bereitschaft, Dienstreisen
• Urlaub, Umwandlungstage, Regenerationstage
• Probezeit, Krankheit
• Abmahnung und Kündigung
• Umgang mit Fehlverhalten und Reaktionsmöglichkeiten
• Beteiligung der MAV und Schwerbehindertenvertretung

Damit Sie als Führungskraft Sicherheit im Handeln gewinnen, z.B. bei einer Abmahnung oder Kündigung, werden konkrete Vorgehensweisen vermittelt: Wer ist wann einzubinden? Wie gehen Sie konkret vor? Was ist zu beachten?

Zielgruppe: Führungskräfte im Caritasverband München und Freising e.V. und angeschlossener Einrichtungen

Referenten:
Frau Michaela Rösch, Rechtsanwältin /Syndikusrechtsanwältin
Herr Stefan Schütz, Fachreferent Tarif- und Arbeitsrecht

Event dates
Date Time Orte Hauptdozent
2/29/2024 9:00 AM - 5:00 PM o' clock R217 / Marsstraße 22, München Stefan Schütz
2/29/2024 9:00 AM - 5:00 PM o' clock Michaela Rösch
3/1/2024 9:00 AM - 5:00 PM o' clock Michaela Rösch
3/1/2024 9:00 AM - 5:00 PM o' clock R217 / Marsstraße 22, München Stefan Schütz
Instructors
Michaela Rösch
Stefan Schütz