Führung heute – Sinnstiftung, Klarheit, Diversität
Die Dynamik des Wandels in unseren Lebens- und Arbeitsbezügen nimmt stetig zu und mit ihr die Herausforderungen für Führungskräfte.
Die Treiber dieser Dynamik sind vielfältig: Von Change-Projekten innerhalb der Organisation im Rahmen der digitalen Transformation über die Bandbreite der Lebensalter und Arbeitsphasen der Mitarbeiter/-innen bis hin zu gravierenden äußeren Einflüssen, wie wir sie seit der Pandemie erleben.
Was bedeutet das für Sie als Führungskraft heute?
In diesem Seminar fragen wir: Was kommt? Was bleibt? Was geht?
Wir erkunden gemeinsam, was unter welchen Bedingungen angemessen und sinnvoll ist.
Einige erste Antwortversuche:
• Führen heute bedeutet stärker als bisher Sinnstiftung, Orientierung, Diversität.
• Führen heute bedeutet eine kompetente Unterscheidung treffen zu können bezüglich des Einsatzes klassischer und agiler Arbeits- und Führungsformen und über das nötige Handwerkszeug für beides zu verfügen.
• Führen heute bedeutet auf manche Machtinstrumente zu verzichten und Mut zum Dienen zu haben, denn entscheidend bleibt auch weiterhin, mit welcher Haltung Sie ''Führung leben''.
Themen/Inhalte:
• Werte, Prinzipien, Tools – Der Dreiklang der neuen Arbeitswelt
• Rollen statt hierarchische Funktionen
• Passung von Person - Rolle - Führungsstil - Kontext
• Die Coronapandemie als Sprungbrett zum Neuen? Lessons learned?
• Mythen und Missverständnisse im Kontext aktueller Führungstrends
• Bearbeiten von Führungssituationen aus Ihrem beruflichen Alltag
Methoden:
• fachlicher Input und kollegialer Austausch
• Experimentieren und interaktive Übungen
• Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer/-innen
• Selbstreflexion und Transfer
Ihr Nutzen am Ende des Seminars:
• Sie kennen verschiedene Konzepte der neuen Arbeitswelt und erweitern Ihr Repertoire an Führungsinstrumenten.
• Sie verfügen über Kriterien, um zu entscheiden, wo und inwieweit diese in Ihrem Arbeitskontext zielführend und unterstützend sind.
• Sie profitieren vom Austausch und der gemeinsamen Reflexion mit Kollegen/-innen
• Sie skizzieren Ihre nächsten konkreten Umsetzungsschritte.
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleitungen
Date | Time | Orte | Hauptdozent |
---|---|---|---|
11/6/2023 | 9:00 AM - 5:00 PM o' clock | R207 / Marsstraße 22, München | Elisabeth Kräuter |
11/7/2023 | 12:00 AM - 5:00 PM o' clock | R207 / Marsstraße 22, München | Elisabeth Kräuter |
