Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (Aufbaukurs für verantwortliche Pflegefachkräfte nach §71 SGB XI)

Übersicht
Kurs-Nr.:
P-AKU/25
Veranstalter:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, IBE
Unterrichtseinheiten:
360 UE à 45min
Veranstaltungsort:
Institut für Bildung und Entwicklung, Landwehrstr. 66, 80336 München
Voraussetzungen:
· Berufsabschluss eines staatlich anerkannten Pflegeberufes. · Abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft mit 460 Basisunterrichtsstunden nach § 71 SGB XI und AVPfleWoqG (Teil 7, Abschnitt 2 § 78)
Maximale TN-Anzahl:
21
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
3051,00
Kontakt
Seminarservice
Bildungsreferent/-in
Wittmann, Martin
Martin.Wittmann2@caritasmuenchen.org 0151/53181134
Beschreibung

Die Weiterbildung baut auf die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI auf und entspricht den Richtlinien der AVPfleWoqG (Teil 7, Abschnitt 2 §§ 78 ff.).

ZIELE DER WEITERBILDUNG

· Der Erwerb von aktuellem, fachlichem Wissen in der Pflegewissenschaft und zur Führung und Organisation einer Pflegeeinheit.

· Die Befähigung zur Anwendung des erworbenen Wissens in der Führungspraxis.

· Die Kompetenz, das Lebens- und Arbeitsumfeld der Bewohner sowie der Mitarbeiter günstig zu gestalten.

· Die Entwicklung eines kritischen Bewusstseins bezüglich des eigenen Führungsverhaltens.

· Das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen der Leitungstätigkeit und den gesellschaftlichen, ökonomischen, ökologischen und politischen Einflussfaktoren.

· Die Fähigkeit, die Herausforderungen der Leitungsaufgaben angemessen bewältigen zu können.

1. Blockwoche: 13.10. - 17.10.2025
2. Blockwoche: 17.11. - 21.11.2025
3. Blockwoche: 08.12. - 12.12.2025
Supervision: 09.01.2026
4. Blockwoche: 19.01. - 23.01.2026
Supervision: 06.02.2026
5. Blockwoche: 09.02. - 13.02.2026
Supervision: 26.02.2026
6. Blockwoche: 09.03. - 13.03.2026
Supervision: 24.04.2026
7. Blockwoche: 08.06. - 12.06.2026

Bei Fehlzeiten über 10 % müssen die entsprechenden Inhalte nachgeholt werden.

Unterrichtszeiten:

09:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungstermine
Datum Uhrzeit Orte Hauptdozent
13.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Rolf Lorenz
14.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Rolf Lorenz
15.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Silke E. Otto
16.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Diana Kolb
17.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Diana Kolb
17.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rolf Lorenz
18.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Matthias Nolte
19.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Silke E. Otto
20.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Mirto Katerina Langenfaß
21.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rolf Lorenz
08.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Rolf Lorenz
09.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Mirto Katerina Langenfaß
10.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Peter Distler-Hohenstatt
11.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Matthias Nolte
12.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr Raum Paulus; Pfarrheim St. Paul Diana Kolb
09.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Maria Gingelmaier
19.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Mirto Katerina Langenfaß
20.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
21.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Mirto Katerina Langenfaß
22.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Diana Kolb
23.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
06.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 2.3 / Landwehrstr. 66, München Maria Gingelmaier
09.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
10.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München
11.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
12.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Mirto Katerina Langenfaß
13.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Corinna Walther
26.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 1.13 / Landwehrstr. 66, München Maria Gingelmaier
09.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Silke E. Otto
10.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Petra Zöllner
11.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rolf Lorenz
12.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rolf Lorenz
13.03.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Rolf Lorenz
24.04.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Maria Gingelmaier
08.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Matthias Nolte
09.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Matthias Nolte
10.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Matthias Nolte
11.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Anne-Katrin Schulz
12.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr R 0.7 / Landwehrstr. 66, München Silke E. Otto
Dozenten
Peter Distler-Hohenstatt
Maria Gingelmaier
Diana Kolb
Exam. Altenpflegerin M. A. Personalentwicklung, dipl. Pflegewirtin Team-Entwicklerin und Team-Coach (dvct) dipl. systemischer Coach und Berater (ECA) dipl. Leadership- und Master-Trainer (ECA) Dementia Care Mapping User
Weiterlesen
Mirto Katerina Langenfaß
Rolf Lorenz
Dipl. Psych.; Dipl. Krankenpfleger
Weiterlesen
Matthias Nolte
Silke E. Otto
Anne-Katrin Schulz
Pflegepädagogin, Gerontopsychiatrische Themen
Weiterlesen
Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Corinna Walther
Petra Zöllner
Anmelden Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.