Schulkindpädagogik Plus - Freizeitpädagogik und Vernetzung
Baustein Kompaktkurs Schulkind Pädagogik
Die pädagogische Arbeit mit Schulkindern und ihren Familien ist so viel mehr als Hausaufgaben und Mittagessen!
Wir beschäftigen uns mit Aspekten, die über die klassische Schulkindbetreuung hinaus gehen und das Zusammensein für alle Beteiligten bereichern.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen für eine gelingende Netzwerkarbeit mit freizeitpädagogischen Elementen für Schulkinder und ihre Familien. In diesen zwei Tagen können Sie „Ihren Rucksack“ mit vielen Ideen und Anregungen füllen.
Erworbene Kompetenzen der Teilnehmer:innen:
• Sie wissen um die Bedeutung von Schlüsselprozessen in der Schulkindbetreuung
• Sie kennen erlebnispädagogische Grundlagen
• Sie nutzen Ideen für freizeitpädagogische Arbeit und eine gelingende Erziehungspartnerschaft
Bitte beachten Sie: Es sind Abendeinheiten vorgesehen. Die Übernachtung und Verpflegung im Bildungshaus St. Martin in Bernried wird von den Teilnehmenden direkt vor Ort bezahlt ca. 107,00 € pro Nacht (Stand 2024). Der Preis für 2025 wird sich voraussichtlich erhöhen.
Mit der Kursanmeldung für diese Weiterbildung werden Sie automatisch verbindlich in St. Martin in Bernried angemeldet. Es gelten dafür die AGB des Veranstaltungsortes, d.h. es wird bei kurzfristigen Absagen eine Stornogebühr fällig, die Sie direkt vom Seminarhaus in Rechnung gestellt bekommen
Datum | Uhrzeit | Orte | Hauptdozent |
---|---|---|---|
29.09.2025 | 10:00 - 18:00 Uhr | Bildungshaus St. Martin Bernried | Daniela Wittig |
30.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Bildungshaus St. Martin Bernried | Daniela Wittig |

