Anmelden Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.

Grundlagen für Quereinsteiger:innen und Pädagog:innen anderer Kulturen

Übersicht
Kurs-Nr.:
K/052/25
Veranstalter:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, IBE
Unterrichtseinheiten:
24 UE à 45min
Anzahl Tage:
3 Tage
Veranstaltungsort:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, München
Maximale TN-Anzahl:
16
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
310,00
Kontakt
Seminarservice
Bildungsreferent/-in
Krämer, Monika
Monika.Kraemer@caritasmuenchen.org 089 55169 270
Beschreibung

Die Arbeit als pädagogische Fach- und Ergänzungskraft ist in den letzten Jahren komplexer geworden. Neben der zentralen Arbeit am Kind sollen auch die Strukturen und Abläufe einer Kita beherrscht werden. Ein Seminar für ausländische Mitarbeiter:innen und Quereinsteiger:innen aus anderen Berufen, die sich mit den bayerischen Leitlinien für Bildung und Erziehung auseinandersetzen wollen.

Erworbene Kompetenzen der Teilnehmer:innen:
• Sie kennen die Grundlagen des BEP und die Handreichung für Kinder unter 3
• Sie unterscheiden pädagogische Ansätze und Methoden
• Sie reflektieren das eigene Bild vom Kind und die Rolle als Pädagog:in

Veranstaltungstermine
Datum Uhrzeit Orte Hauptdozent
08.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr R217 / Marsstraße 22, München Ina Wirth
10.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr R217 / Marsstraße 22, München Ina Wirth
10.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr R206 / Marsstraße 22, München Elisabeth Kraus
Dozenten
Elisabeth Kraus
Fachpädagogin (IBE) für Bildungs-und Beratungskompetenz Erzieherin, Systemischer Fähigkeiten Coach, Qualifizierte Leiterin
Weiterlesen
Ina Wirth
Anmelden Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.