Online-Kurs - Arbeitsrecht für den Führungsalltag
Lebendiges Lernen im eigenen Tempo durch Online-Module:
Zentrale Inhalte zum Arbeitsrecht für den Führungsalltag im DiCV werden Ihnen in 10 webbasierten Lerneinheiten anschaulich und einprägsam vermittelt. Kleine Lerneinheiten machen die Themen leicht auffindbar und motivieren zum zügigen Selbststudium. Sie können jederzeit ''zurückspulen'' und wiederholen. Dabei unterstützt der modulare Aufbau Ihre bedarfsorientierte Vertiefung.
Mit diesem Wissen erhalten Sie im Themenfeld Arbeitsrecht eine breite Handlungsbasis. Sie erkennen, wo Fallstricke liegen, können gezielter argumentieren und schneller entscheiden.
Dieser Online-Kurs ist von Frau Annette Lawin speziell für den Caritasverband München und Freising e.V. auf Basis der Caritas-AVR entwickelt worden.
Inhalte der Online-Module in Kurzform:
• Grundlagen, Rechte und Pflichten aus dem Dienstverhältnis
• Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Teilzeit, Befristung
• Arbeitszeit, Überstunden, Dienstreisen, Urlaub, Schutzrechte
• Probezeit, Fehlverhalten, Kündigung, Krankheit
• Haftung, Bußgelder, Strafvorschriften, Wegeunfall
• Zusammenarbeit Führungskraft und Mitarbeitervertretung
Gesamtdauer der Online-Module ist 6,5 Stunden, aufgeteilt in ca. 10-minütige Einheiten.
Sie können den Kurs zu einem beliebigen Zeitpunkt starten.
Die Online-Module sind ab der Zusage ein Jahr lang für Sie freigeschaltet.
Die Referentin Annette Lawin arbeitet seit vielen Jahren in der Führungskräfteentwicklung. Sie schult Arbeitsrecht lebendig und nachvollziehbar für den juristischen Laien gepaart mit Führungskompetenzen in Kommunikation und Konfliktlösung.
Zielgruppe: Führungskräfte
Referentin: Annette Lawin. Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Coach.
Kosten: 520,00 €