Erfolgreiche Strategien für erfahrene Führungskräfte - Umgang mit Herausforderungen in konkreten Führungssituationen
Veränderungen, Agilität, Nachhaltigkeit, Diversität, digitale Transformation und hybride Arbeitsformen sind zentrale Themen von Führung in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
Obgleich Sie viel Führungserfahrung mitbringen, wünschen Sie sich mit Blick auf die Veränderungsgeschwindigkeit in Ihrer Einrichtung / Ihrem Bereich ein Innehalten, Bedarfe sortieren und strategisches Ausrichten des eigenen Führungshandelns?
Das Seminar bietet Ihnen in kurzen Theorieimpulsen, angeleiteten Reflexionen in Tandems wie Kleingruppen, moderierter Diskussion und praktischen Übungen zu konkreten Führungssituationen Gelegenheit dazu.
Dabei begleiten Sie folgende Schwerpunkte durch den Seminartag:
• Transformationale Führung: Visionen entwickeln & Veränderungen gemeinsam gestalten
• Psychologische Sicherheit: Schaffen einer offenen & vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team; Feedback- und Reflexionsmethoden in der Teamzusammenarbeit
• Tools für erfolgreiche Entwicklungsdialoge: Coachingtechniken für Führungskräfte, sowie Geben von wertschätzendem und klarem, direktem Feedback
• Gesundheitsförderliche Führung: die Führungskraft als Vorbild und Reflexion der eigenen Rolle und Grenzen, sowie Unterstützung der Mitarbeitenden in Belastungssituationen
Zielgruppe: erfahrene Führungskräfte, die seit mindestens 4 Jahren in einer Führungsposition sind
Referentin: Carolin Becker
Datum | Uhrzeit | Orte | Hauptdozent |
---|---|---|---|
15.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | R206 / Marsstraße 22, München | Carolin Becker |
