Anmelden Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.

Persönliches Führungsfeedback – 270 Grad Feedback

Übersicht
Kurs-Nr.:
M/406/25
Veranstalter:
A9, Team Personalentwicklung
Unterrichtseinheiten:
5 UE à 45min
Maximale TN-Anzahl:
30
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
250,00
Kontakt
Seminarservice
Beschreibung

Steigern Sie Ihre Führungskompetenz und bringen Sie Ihr Team voran, indem Sie in den Prozess eines individuellen Führungsfeedbacks einsteigen. Mit detailliertem Feedback aus mehreren Quellen bekommen Sie ein klares Bild Ihrer Führungsstärken und Entwicklungsfelder. Empfehlenswert für Führungskräfte mit mindestens einem Jahr Führungserfahrung auf Ihrer aktuellen Position und einer entsprechenden Führungsspanne.
Wie der Name ‘‘270 Grad Feedback‘‘ verrät, wird in mehrere Richtungen geblickt und eine Einschätzung von möglichst vielen Beteiligten eingeholt: von Mitarbeitenden (90 Grad), dem/r direkten Vorgesetzten (180 Grad) und ausgewählten Kollegen:innen (270 Grad). Zusätzlich nehmen Sie eine Selbsteinschätzung vor und erhalten systematische Informationen über den Abgleich Ihrer Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung befragter Gruppen.
Das 270 Grad Feedback hilft die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Perspektiven Ihrer Führungskompetenzen zu einem Gesamtbild zusammenzufügen und für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. So kann es sich positiv auf Ihr gesamtes Team/Abteilung auswirken und Sie können Zusammenarbeit an bedeutenden Schnittstellen anpassen.

Nachdem Sie das 270 Grad Führungsfeedback über das IBE gebucht haben, erfolgt die Kontaktaufnahme vonseiten der Personalentwicklung mit Ihnen zur individuellen Terminvereinbarung.
Wie läuft Ihr 270 Grad Feedback ab?
1. In einem persönlichen Informationsgespräch mit uns bestimmen Sie Ihre Feedbackteilnehmer:innen (Dauer ca. 15 Min.).
2. Danach füllen Sie online Ihre Selbsteinschätzung aus und laden Ihre Feedbackteilnehmer:innen für die Onlinebefragung ein (ca. 45 Min.). Diese haben dann vier Wochen Zeit anonym Ihre Einschätzung abzugeben.
3. In einem persönlichen 4-Augen-Gespräch besprechen wir mit Ihnen ausführlich den Feedbackbericht. Dabei betrachten wir Ihre Selbstbeurteilung, die Gruppenfeedbacks und erarbeiten gemeinsam Ihre Entwicklungsfelder (ca. 2-3 h als 1 oder 2 Termine möglich).

Zielgruppe:
Führungskräfte des Caritasverbands München und Freising e.V. der FE1 und FE2

Trainer:innen:
Oliver Vogt, Maria Miller, Maike Aurnhammer

Ansprechperson:
Maria Miller
personalentwicklung@caritasmuenchen.org
0151 70267799

Anmelden Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.