Anmelden
Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.
Achtsamkeit im Umgang mit Herausforderungen des Alltags in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
Übersicht
Kurs-Nr.:
T/113/25
Veranstalter:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, IBE
Unterrichtseinheiten:
8 UE à 45min
Anzahl Tage:
1 Tage
Veranstaltungsort:
Caritas Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe, 83556 Griesstätt
Maximale TN-Anzahl:
18
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
190,00
Seminarservice
Bildungsreferent/-in
Hering, Anne
Anne.Hering@caritasmuenchen.org
Beschreibung
Teilnehmende werden sich bewusst über Stress, seine Funktionen und seine möglichen Wirkungsweisen. Sie erkennen ihren Anteil und ihre Möglichkeiten hierbei selbstdienlich und gesunderhaltend aktiv zu werden.
Inhalte:
• Theoretische Basis Stress und Stresserleben (Lazarus und Stresserklärungen) und Folgen von Stress
• Grundlagen und Konzept der Achtsamkeit
• Praktische Übungen zur Achtsamkeit (z.B. Affirmationen, Wolkenreise, Dankbarkeit, Essen) und Ich- Bezug zum jeweiligen individuellen Arbeitskontext
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Eingliederungshilfe und Mitarbeiter:iInnen in Kitas/ HPTs
Veranstaltungstermine
Datum | Uhrzeit | Orte | Hauptdozent |
---|---|---|---|
02.10.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | Caritas Fachschule für Heilerziehungspflege, Altenhohenau 14, 83556 Griesstätt | Katharina Krause |
02.10.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | Barbara Voigt |
Dozenten

Katharina Krause

Barbara Voigt
Anmelden
Sie haben keine Berechtigung für das Durchführen einer Kursanmeldung.