ChatGPT, CoPilot und mehr -- wie Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag eingesetzt werden kann

Übersicht
Kurs-Nr.:
A/111/25o
Veranstalter:
Caritas Institut für Bildung und Entwicklung, IBE
Unterrichtseinheiten:
3 UE à 45min
Anzahl Tage:
0 Tage
Veranstaltungsort:
Online
Maximale TN-Anzahl:
16
Kursgebühr:
Preis pro Teilnehmer/-in
80,00
Kontakt
Seminarservice
Bildungsreferent/-in
Hering, Anne
Anne.Hering@caritasmuenchen.org
Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Aber wie lassen sich KI-Tools wie ChatGPT oder CoPilot effizient im beruflichen Alltag integrieren? Welche Möglichkeiten bieten sie, z.B. bei der Erstellung und Bearbeitung von Texten, der Planung von Meetings und anderen Aufgaben im Office-Management? Wo lauern Stolperfallen und Risiken beim Einsatz generativer KI? Und wie erzielt man gute und hilfreiche Ergebnisse?

Inhalte:
• Kurze Einführung in Künstliche Intelligenz
• Praktischer Einsatz von KI-Anwendungen
• Beispiele für den Einsatz im Office-Management

Das Seminar findet online auf einer gängigen Webinar-Software wie Zoom, Webex, MS Teams etc. statt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung alle Informationen zu Ihrer Lernumbegung. Für das Onlineseminar benötigen Sie einen ruhigen Raum, ein Headset, das mit Ihrem Computer verbunden ist und eine stabile Internetverbindung. über Zoom statt.

Veranstaltungstermine
Datum Uhrzeit Orte Hauptdozent
22.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr Virtueller Seminarraum Christine Wittig
Dozenten
Christine Wittig